Neue Regeln beim Vererben

09.04.2025 | Veröffentlicht in: News
Apr.09

Viele Menschen planen, ihr Vermögen im Familienkreis weiterzugeben – sei es in Form von Immobilien, Unternehmensanteilen oder Geldvermögen. Doch was bislang als steuerlich machbar galt, kann durch die jüngsten gesetzlichen Änderungen schnell zur finanziellen Belastung werden. Neue Bewertungsvorschriften, insbesondere bei Immobilien und Betriebsvermögen, führen dazu, dass der steuerliche Wert des übertragenen Vermögens deutlich ansteigt – oft ohne, dass sich an der wirtschaftlichen Realität etwas geändert hat. Die Folge: Höhere Schenkung- oder Erbschaftsteuerbelastungen, die sich mit kluger Planung vermeiden ließen.

Wer jetzt untätig bleibt, riskiert, dass geplante Vermögensübertragungen künftig unter ganz anderen steuerlichen Bedingungen stattfinden. Es lohnt sich daher, bereits heute die eigene Vermögensstruktur zu prüfen und gemeinsam mit uns eine individuelle Strategie zur Nachfolge oder Schenkung zu entwickeln. Wir zeigen Ihnen, welche Spielräume bestehen, welche Gestaltungen sinnvoll sind – und wie Sie Ihre Werte rechtzeitig und steueroptimiert sichern. Warten Sie nicht auf die nächste Gesetzesänderung. Handeln Sie jetzt – wir beraten Sie umfassend und vorausschauend.